Deine Aufgabenbereiche
Die Abteilungsleitung Programme von Help – Hilfe zur Selbsthilfe ist verantwortlich für die strategische Planung, risikoarme Umsetzung und Steuerung aller Programme der Organisation. Diese werden sowohl im Bereich humanitäre Hilfe als auch in der Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt. Die Position koordiniert die regionalen Teams für Europa (inkl. Ukraine), Naher Osten/Zentralasien und Afrika sowie die fachlichen Teams für Nothilfe und für die Help Localization Facility (HLF) mit jeweiligen Teamleitungen sowie fachspezifische Focal Points. Ziel ist es, die Projektarbeit im Einklang mit der Strategie von Help weiterzuentwickeln, die Effektivität kontinuierlich zu steigern und eine nachhaltige Wirkung sicherzustellen.
- Die Koordination der Zusammenarbeit der regionalen Teams, des Teams Nothilfe, des Teams HLF und der Focal Points sowie die Gesamtverantwortung für die Programmarbeit.
- Die kontinuierliche strategische Weiterentwicklung der Programmarbeit.
- Die Mittelplanung (Eigen- und Fremdmittel) der Abteilung in Abstimmung mit der Finanzabteilung und Geschäftsführung.
- Die übergeordnete strategische Planung der Zusammenarbeit mit öffentlichen Gebern.
- Die Weiterentwicklung der notwendigen internen Rahmenbedingungen und Prozesse zur optimalen Umsetzung der Programme.
- Das übergeordnete Risikomanagement und die Qualitätssicherung der Programme.
- Die Koordination der übergeordneten Abstimmung mit anderen Abteilungen.
- Die fachliche und disziplinarische Führung der Teamleitungen und Focal Points nach dem Leitbild der transformationalen Führung.
- Die Außenvertretung des Programmbereichs in Gremien und Arbeitsgruppen.