Deine Aufgabenbereiche
Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V hebt die Beziehung zu seinen Unterstützer:innen auf ein neues Niveau und plant die Einführung eines modernen CRM-Systems für Spenderdaten und Fundraisingprozesse.
In der Abteilung Fundraising steuern Sie diesen Wandel – von der Ausschreibung über die Softwareauswahl bis hin zur Umsetzung und Einführung des Systems.
Ziel ist es, das Fundraising strategisch zu stärken, das volle Potenzial der Datenbank auszuschöpfen und durch gezielte Maßnahmen die Bindung sowie die langfristige Entwicklung unserer Spender:innen nachhaltig zu fördern.
Zusätzlich übernimmst Du die Rolle einer Schnittstellenmanager:in, welche:r die Einbindung insb. der Projektmanagementsoftware in den Gesamtaktivitäten des Vereins unterstützt. Du trägst dabei aktiv zur Digitalisierung der Projektvorhaben von Help im Bereich der Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen bei.
Für den Bereich der CRM-Projektleitung:
In der Abteilung Fundraising steuern Sie diesen Wandel – von der Ausschreibung über die Softwareauswahl bis hin zur Umsetzung und Einführung des Systems.
Ziel ist es, das Fundraising strategisch zu stärken, das volle Potenzial der Datenbank auszuschöpfen und durch gezielte Maßnahmen die Bindung sowie die langfristige Entwicklung unserer Spender:innen nachhaltig zu fördern.
Zusätzlich übernimmst Du die Rolle einer Schnittstellenmanager:in, welche:r die Einbindung insb. der Projektmanagementsoftware in den Gesamtaktivitäten des Vereins unterstützt. Du trägst dabei aktiv zur Digitalisierung der Projektvorhaben von Help im Bereich der Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen bei.
Aufgaben im Überblick
Für den Bereich der CRM-Projektleitung:
- Leitung des gesamten CRM-Projekts, inkl. Budgetverantwortung, Dokumentation und Ressourcenplanung
- Kontinuierliches Monitoring von Projektrisiken
- Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auswahl des neuen CRM-Systems – in Zusammenarbeit mit einem externen Berater
- Prüfung und Validierung der bereits von der Fachabteilung Fundraising erstellten Requirements
- Steuerung der technischen Umsetzung:
- Definition und Begleitung der Schnittstellenanbindung zu angrenzenden Systemen;
- Anforderungsmanagement und Qualitätssicherung im laufenden Projekt
- Planung und Durchführung der Datenmigration
- Aufsetzen und Koordination des Testmanagements
- Steuerung und Management des Software-Anbieters und externer Dienstleister
- Kontrolle der Leistungserbringung und Qualitätssicherung
- Koordination und Priorisierung von Umsetzungsanforderungen
- Abstimmung mit Datenschutz und IT-Security
- Begleitung des Change-Management-Prozesses
- Organisation von Trainings für die Endnutzer
- Überwachung von Zeitplan, Budget, Qualität und Zielerreichung
- Sicherstellung der Projektdokumentation
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Spenderbindung
- Analyse unserer Spenderdaten, sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Donor Journeys
- Unterstützung bei der Datenmigration auch für andere Datenbanken / Systeme innerhalb der Organisation (vorrangig Projektmanagementsoftware)
- Entwickeln und Gestalten von maßgeschneiderten, interaktiven Power BI-Dashboards zur Visualisierung von Unternehmensdaten in Form von Berichten und Dashboards (CRM System, Projektmanagement Software, Project Accounting Software)
- Beratung und Schulung von Teammitgliedern in der effektiven Nutzung von Power BI