Projektleiter:in CRM-System & Schnittstellenmanager:in (m/w/d) - in Festanstellung oder auf freiberuflicher Basis -

Festanstellung, Vollzeit · Bonn, Mobile

Deine Aufgabenbereiche
Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V hebt die Beziehung zu seinen Unterstützer:innen auf ein neues Niveau und plant die Einführung eines modernen CRM-Systems für Spenderdaten und Fundraisingprozesse. 
In der Abteilung Fundraising steuern Sie diesen Wandel – von der Ausschreibung über die Softwareauswahl bis hin zur Umsetzung und Einführung des Systems.
Ziel ist es, das Fundraising strategisch zu stärken, das volle Potenzial der Datenbank auszuschöpfen und durch gezielte Maßnahmen die Bindung sowie die langfristige Entwicklung unserer Spender:innen nachhaltig zu fördern.
Zusätzlich übernimmst Du die Rolle einer Schnittstellenmanager:in, welche:r die Einbindung insb. der Projektmanagementsoftware in den Gesamtaktivitäten des Vereins unterstützt. Du trägst dabei aktiv zur Digitalisierung der Projektvorhaben von Help im Bereich der Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen bei.


Aufgaben im Überblick


Für den Bereich der CRM-Projektleitung:
  • Leitung des gesamten CRM-Projekts, inkl. Budgetverantwortung, Dokumentation und Ressourcenplanung
  • Kontinuierliches Monitoring von Projektrisiken 
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auswahl des neuen CRM-Systems – in Zusammenarbeit mit einem externen Berater
  • Prüfung und Validierung der bereits von der Fachabteilung Fundraising erstellten Requirements 
  • Steuerung der technischen Umsetzung: 
    • Definition und Begleitung der Schnittstellenanbindung zu angrenzenden Systemen;  
    • Anforderungsmanagement und Qualitätssicherung im laufenden Projekt
    • Planung und Durchführung der Datenmigration 
    • Aufsetzen und Koordination des Testmanagements
  • Steuerung und Management des Software-Anbieters und externer Dienstleister
    • Kontrolle der Leistungserbringung und Qualitätssicherung
    • Koordination und Priorisierung von Umsetzungsanforderungen 
  • Abstimmung mit Datenschutz und IT-Security
  • Begleitung des Change-Management-Prozesses 
  • Organisation von Trainings für die Endnutzer
  • Überwachung von Zeitplan, Budget, Qualität und Zielerreichung
  • Sicherstellung der Projektdokumentation
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Spenderbindung
  • Analyse unserer Spenderdaten, sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Donor Journeys
Für den Bereich des Schnittstellenmanagements: 
  • Unterstützung bei der Datenmigration auch für andere Datenbanken / Systeme innerhalb der Organisation (vorrangig Projektmanagementsoftware)
  • Entwickeln und Gestalten von maßgeschneiderten, interaktiven Power BI-Dashboards zur Visualisierung von Unternehmensdaten in Form von Berichten und Dashboards (CRM System, Projektmanagement Software, Project Accounting Software)
  • Beratung und Schulung von Teammitgliedern in der effektiven Nutzung von Power BI
Stellenumfang
  • Vollzeit mit 39 Std./Woche
Ort
  • Bonn, Remotearbeit möglich
Vertragsdauer
  • Befristet vorerst bis zum 31.12.2026 mit der Option einer Entfristung
Berichtsweg
Abteilungsleitung Fundraising
Überzeuge uns durch
  • Erfahrung in der Einführung von CRM-Systemen, idealerweise im Fundraising-Kontext
  • Erfahrung mit Datenmigration
  • Erfahrung mit Power BI, Datenanalyse und Aufbereitung
  • Projekterfahrung bei Non-Profit-Organisation ist gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich
  • Kenntnisse im Umgang mit Spenderdaten, Datenschutz (DSGVO) und datenbasiertem Fundraising
  • Idealerweise: Erfahrung mit Datenmigration, Ausschreibungsprozessen und Systemtests
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Spaß daran, gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen
  • Strategisches Denkvermögen und eine sehr strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Sprachen
Deutsch und Englisch
Was wir bieten
Gehalt und Finanzen
  • Eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung; angelehnt an TVÖD 11, abhängig von der Qualifikation und der relevanten Erfahrung
  • Einen jährlichen Bonus
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Dienstlaptop und zusätzliche Ausstattung zum mobilen Arbeiten
Arbeitszeit und Urlaub
  • 30 Tage Urlaub zur freien Verfügung, zusätzlich 3,5 Betriebsferien (Heiligabend, Silvester und Karneval)
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, um dienstliche Erfordernisse und persönliche Interessen gut in Einklang zu bringen
Wirkung
  • Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Verantwortung und Freiraum für eigene Schwerpunkte
  • Ein internationales Arbeitsumfeld, das durch großes Engagement und hohen Teamgeist geprägt ist
  • Flache Hierarchien und ein respektvolles Miteinander im gesamten Team
  • Die Einarbeitung begleiten wir durch ein passgenaues Mentoringprogramm
Über uns

Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. ist eine gemeinnützige, unabhängige Hilfsorganisation, die anlässlich des Krieges in Afghanistan 1981 gegründet wurde und mittlerweile weltweit tätig ist. Help sorgt mit einem jährlichen Projektvolumen von über 60 Mio. Euro für schnelle Hilfe bei Katastrophen und nachhaltigen Wiederaufbau für und mit Menschen in Not, vor allem in Afrika, Asien und Europa. 

Als weltweit operierende Organisation in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit erhält Help durch Mittelzuwendungen nationaler und internationaler Geber hohe Anerkennung und ist den nationalen wie internationalen Standards der humanitären Hilfe sowie der transparenten Mittelverwendung und Wirkungskontrolle verpflichtet.

Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Organisation. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an bewerbung@help-ev.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.